Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Computer gespeichert wird, wenn eine Website von einem Benutzer besucht wird. Der Text speichert Informationen, die die Website zu einem späteren Zeitpunkt lesen kann. Einige dieser Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig, andere sind nützlich für den Besucher, weil sie sicher speichern können, zum Beispiel den Benutzernamen oder Spracheinstellungen. Der Vorteil der Installation von Cookies auf Ihrem PC besteht darin, dass Sie nicht mehr dieselben Informationen ausfüllen müssen, wenn Sie auf eine zuvor besuchte Website zugreifen möchten.
Warum verwendet diese Website Cookies?
Einige Cookies sind sehr nützlich, weil sie das Surfen für den Benutzer angenehmer machen können, wenn sie eine Website besuchen, die bereits zu anderen Zeiten konsultiert wurde. Wenn Sie dasselbe Gerät und denselben Browser verwenden, können Cookies sich beispielsweise Ihre Präferenzen merken, uns helfen, zu verstehen, wie wir unsere Websites nutzen, und die angezeigten Inhalte für Ihre Interessen und Bedürfnisse relevanter machen.
Diese Website verwendet Profiling-Cookies, Drittanbieter, sind Cookies, die darauf abzielen, Profile zu erstellen, die sich auf den Benutzer beziehen und verwendet werden, um beispielsweise Werbung zu senden, die den Präferenzen entspricht, die von demselben Teil des Web-Browsings ausgedrückt werden.
Cookies überprüfen und löschen
Wenn Sie die Art und Weise ändern möchten, wie Ihr Browser Cookies verwendet, oder Cookies von dieser Website (oder einer anderen Website) blockieren oder löschen möchte, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
Um Cookies zu überwachen, erlauben die meisten Browser dem Benutzer, sie alle zu akzeptieren oder abzulehnen, akzeptieren nur bestimmte Typen oder, jedes Mal, wenn Sie ein Cookie einer bestimmten Website speichern möchten. Es ist ebenso einfach, Cookies zu löschen, die bereits vom Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wurden.
Der Prozess zum Überprüfen und Löschen von Cookies hängt von ihrem verwendeten Browser ab. Um herauszufinden, wie Sie mit einem bestimmten Browser vorgehen, können Sie die Hilfefunktion im Menü Ihres Browsers verwenden.
Um den Empfang von Cookies über Ihren Browser zu begrenzen, besuchen Sie die folgenden Websites, um zu erfahren, wie Sie verhindern können, dass Ihr Gerät Cookies erhält (je nach verwendetem Browser): Firefox; Internet Explorer; Google Chrome und Safari. Alternativ können Sie eine der folgenden Websites besuchen: http://www.aboutcookies.org; http://www.allaboutcookies.org, wo es Schritt für Schritt erklärt wird, wie man Cookies in den meisten Browsern überprüft und löscht.
Arten von cookies
Cookies werden wie folgt kategorisiert.
- Sitzungscookies werden auf dem Computer des Benutzers für rein technisch-funktionale Anforderungen gespeichert, für die Übertragung von Sitzungskennungen, die erforderlich sind, um eine sichere und effiziente Website-Navigation zu ermöglichen; Sie löschen am Ende der „Sitzung“ (daher der Name) mit dem Browser-Schließen. Diese Art von Cookies vermeidet die Verwendung anderer Computertechniken, die die Vertraulichkeit des Surfens der Benutzer beeinträchtigen können.
- Persistente Cookies bleiben auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert, bis sie ablaufen oder von Benutzern/Besuchern gelöscht werden. Persistente Cookies erkennen automatisch Besucher, die auf die Website zugreifen (oder andere Benutzer, die denselben Computer verwenden). Persistente Cookies erfüllen viele Funktionen im Interesse von Surfern (z. B. die Verwendung der Navigationssprache oder die Registrierung des Warenkorbs bei Online-Käufen). Persistente Cookies können jedoch auch für Werbezwecke oder sogar für dubiose Zwecke verwendet werden. Besucher können den Browser des Computers so einstellen, dass er alle Cookies akzeptiert/ablehnt oder eine Warnung anzeigt, wenn ein Cookie vorgeschlagen wird, um beurteilen zu können, ob er es akzeptiert oder nicht. Der Benutzer ist jedoch in der Lage, die Standardkonfiguration (standardmäßig) zu ändern und Cookies zu deaktivieren (d. h. sie dauerhaft zu blockieren), wodurch die höchste Schutzstufe eingestellt wird.
- Cookies von Drittanbietern, die im Auftrag Dritter gespeichert werden und wiederum sitzungs- oder dauerhaft sein können.
Cookies von Drittanbietern
- Google Analytics Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, damit die Website analysieren kann, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website durch Sie (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an die Server von Google übertragen und auf diesen gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um die Websitenutzung zu überwachen, Die Websiteaktivitätenberichte für website-betreiber zusammenzustellen und um weitere mit Website-Aktivitäten und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Diese Dritten diese Informationen im Auftrag von Google behandeln. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies verweigern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser auswählen, dies kann Jedoch verhindern, dass Sie alle Funktionen dieser Website nutzen. Bei der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google für die oben genannten Wege und Zwecke einverstanden.
Google Analytics behält sich das Recht vor, die Bedingungen dieser Richtlinie jederzeit mit oder ohne vorherige Ankündigung zu ändern
. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung – Opt-Out - Facebook (Social Plugin) Facebook „Gefällt mir“-Button (des sozialen Netzwerks facebook.com betrieben von Facebook, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Wenn von den Seiten aus auf eine andere Website mit dieser Art von Plug-in zugegriffen wird, stellt der Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her und sendet diese Daten an Facebook. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie Mitglied von Facebook sind, sich als Mitglied von Facebook auf Websites eingeloggt oder auf das Plug-in geklickt haben. Wenn Sie Mitglied von Facebook sind und mit Facebook verbunden sind, während Sie auf den Websites sind, fügt Facebook Ihren Besuch auf den Websites in Ihrem Facebook-Konto ein, auch wenn Sie nicht auf das Social Plugin klicken. Wenn Sie jedoch auf das Plug-in klicken, werden diese Informationen an Ihr Facebook-Konto übermittelt, wo sie gespeichert werden. Wir wissen nicht im Detail, welche Ihrer Daten an Facebook übermittelt werden oder zu welchem Zweck Facebook diese Daten verwendet. Zu diesen Daten gehören Ihre IP-Adresse, Facebook-Informationen auf der von Ihnen besuchten Website, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie andere browserbezogene Informationen. Wenn Sie die Seiten betreten, während Sie noch mit Facebook verbunden sind, wird auch Ihre Login-Identifikationsnummer erfasst und verarbeitet und Facebook wird diesen Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihre persönlichen Daten über die Websites sammelt, müssen Sie sich vor dem Besuch der Websites bei Facebook ausloggen. Um den Zweck der Behandlung und die anschließende Nutzung durch Facebook sowie Ihre Rechte und möglichen Einstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu kennen, lesen Sie bitte sorgfältig die Informationen zum Datenschutz von Facebook.Facebook behält sich
das Recht vor, die Bedingungen dieser Richtlinie jederzeit mit oder ohne Vorherige Ankündigung zu änder
n. Weitere Informationen: Cookie-Richtlinie – Datenschutz - TripAdvisor (TripAdvisor LLC) TripAdvisor ist ein Online-Service, der Benutzern Hotelempfehlungen, B&Bs, Resorts, Pensionen, Reiseführer und mehr bietet. Mit den sozialen Widgets von TripAdvisor können Sie diese Empfehlungen, die Sie von Ihrem Unternehmen erhalten, auf Ihrer Website anzeigen. Wi
r wissen nicht im Detail, welche Ihrer Daten an TripAdvisor weitergeleitet werden oder zu welchem Zweck sie diese Daten verwenden. Zu diesen Daten gehören Ihre IP-Adresse, Informationen über die von Ihnen besuchte Website, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie andere Browserinformationen. Um den Zweck der Behandlung und die anschließende Nutzung durch Tripadvisor sowie Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre zu erfahren, lesen Sie bitte die TripAdvisor-Datenschutzanweisungen sorgfältig.Weitere
Informationen: Datenschutzerklärung
Transparent bei der Verwendung von Cookies
Leider sind wir, wie oben angegeben, nicht in der Lage, den Zugriff auf unsere Website und unsere Dienste ohne Cookies anzubieten.
Wenn Sie keine Cookies von Drittanbietern auf Ihrem Gerät erhalten möchten, bieten viele dieser Möglichkeiten, den Empfang auszuschließen, in den von uns angegebenen Links können Sie Cookies erhalten, die von Dritten gesendet werden. Darüber hinaus können Sie in einigen Browsern auswählen, wie Sie auf Anfragen von Drittanbietern reagieren möchten, um Cookies auf Ihrem Gerät zu senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Ausschluss durch Dritte nicht unserer Kontrolle unterliegt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie ganz oder teilweise nach unserem Ermessen zu ändern. Alle Ihre Änderungen werden sofort wirksam, nachdem die aktualisierte Richtlinie auf der Website veröffentlicht wurde. Die Nutzung der Website oder der Dienste nach Änderung dieser Cookie-Richtlinie setzt voraus, dass diese Änderungen akzeptiert werden. Wenn Sie den Bedingungen dieser Cookie-Richtlinie nicht zustimmen, wie sie von Zeit zu Zeit geändert wurden, müssen Sie die Nutzung der Website ganz oder teilweise einstellen.
Erfahren Sie mehr über Datenschutz
Wenn Sie weitere Datenschutzinformationen wünschen, besuchen Sie bitte unsere Datenschutz-Seite